- beherbergen
- einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; umschließen; integrieren; tragen; einschließen; inkludieren; beinhalten; enthalten; einquartieren; unterbringen
* * *
be|her|ber|gen [bə'hɛrbɛrgn̩] <tr.; hat:als Gast bei sich aufnehmen; (jmdm.) bei sich Unterkunft bieten:jmdn. für eine Nacht beherbergen.Syn.: ↑ unterbringen.* * *
be|hẹr|ber|gen 〈V. tr.; hat〉1. jmdn. \beherbergen jmdm. Unterkunft geben, ihn unterbringen, bei sich aufnehmen2. 〈fig.〉 etwas \beherbergen bei sich, in sich haben, den Raum für etwas bieten● das ehemalige Schloss beherbergt jetzt ein Museum* * *
be|hẹr|ber|gen <sw. V.; hat [mhd. beherbergen, eigtl. = mit Gästen versehen]:a) als Gast bei sich aufnehmen; jmdm. Unterkunft bieten:jmdn. über Nacht, bei sich b.;b) in sich enthalten; den Raum für jmdn., etw. bieten:das eine Zelt konnte nicht alle b.* * *
be|hẹr|ber|gen <sw. V.; hat [mhd. beherbergen, eigtl. = mit Gästen versehen]: a) als Gast bei sich aufnehmen; jmdm. Unterkunft bieten: jmdn. über Nacht, bei sich b.; noch dazu mit so illustren Gästen, wie er sie in seinem Keller beherbergt (Plievier, Stalingrad 253); b) in sich enthalten; den Raum für jmdn., etw. bieten: Da das eine Zelt nicht alle b. konnte (Trenker, Helden 256); die Keller ... beherbergten ja nicht nur das Armeehauptquartier (Plievier, Stalingrad 296); Ü insofern nämlich, als mein eiförmiger Schädel den beweglicheren Geist beherbergt (Fallada, Herr 88).
Universal-Lexikon. 2012.